Europäischer Cloud Provider
Was bedeutet das?
Unser Unternehmen nutzt einen österreichischen Cloudanbieter. Dadurch haben wir mehr Kontrolle über unsere Daten. Diese Souveränität teilen wir mit unseren Kunden. Wir können uns der Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften sicher sein. Und unsere Kunden auch. Außerdem erhalten wir eine bessere Netzwerk- und Servicequalität sowie eine höhere Datenverfügbarkeit. Auch diese Vorteile geben wir an unsere Kunden weiter und legen das benutzerfreundliche Interface sowie den herausragenden Kundensupport noch obendrauf.
Warum machen wir das?
Unser europäischer Cloud-Anbieter unterliegt den europäischen Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO und geht besser auf die spezifischen regulatorischen Anforderungen unseres Geschäfts ein.
Wir haben durch unseren Anbieter eine bessere Datenzugriffskontrolle, Verschlüsselung und Datensicherheit gegeben.
Unser Anbieter spricht die gleiche Sprache, arbeitet im selben Geschäftsbereich und wir kennen einander auch persönlich, wodurch wir eine gemeinsame Vertrauensbasis schaffen konnten. Zudem sparen wir durch kürzere Anfahrtswege Geld und CO2 ein.
Das NodeVenture Team muss nicht um den halben Globus reisen, wenn unsere Techniker Updates einspielen. Damit sparen wir wieder Geld und CO2.
Vorteile:
NodeVenture stellt sicher, dass Userdaten in Europa bleiben und nicht von außerhalb des europäischen Rechtsraums auf z.B. amerikanische Server übertragen werden.
Die DSGVO muss verpflichtend eingehalten werden.
Bessere Netzwerk-Performance bedeutet schnellere Ladezeiten und bessere Leistung für die User.